Festgeld Vergleich – Aktueller Test im April 2025

Festgeldkonten
- hohe Zinsen
- kurze bis lange Laufzeiten
- regelmäßige Zinsausschüttung

Festgeld Rechner
- aktuelle Zinsen
- individueller Vergleich
- unterschiedliche Anbieter

Tagesgeldkonten
- regelmäßige Zinsausschüttung
- fixer oder variabler Zinssatz
- hohe Einlagensicherung
Letztes Update: 1. April 2025 Infos zu Werbepartner
Die besten Festgelder im Vergleich
Hier finden Sie die besten Festgelder in unserem Test. Geordnet wurden diese nach ihren unterschiedlichen Merkmalen, wie zum Beispiel die Zinsen, Laufzeit und einen möglichen Bonus.
Bank
Besonderheiten
max.Zinsen
Laufzeit
Bonus
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- Ausschüttung: jährlich bzw. Ende
- Einlagensicherung: 100.000 €
- Mindesteinlage: 1.000 €
- Maximaleinlage: unbegrenzt
eff. Jahreszins
1,50 %
gebundener Sollzins
min. Laufzeit: 1 Monat
max. Laufzeit: 10 Jahre
mtl. Rate
nein
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
Zinsgutschrift: | jährlich bzw. Ende der Laufzeit |
max. Laufzeit: | 10 Jahre |
Einlagensicherung: | 100.000 € |
Mindesteinlage: | 1.000 € |
Maximaleinlage: | unbegrenzt |
Bank: | Bigbank |
Land: | Estland |
Hauptsitz: | Tartu |
Gründung: | 1992 |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- Ausschüttung: jährlich bzw. Ende
- Einlagensicherung: 100.000 €
- Mindesteinlage: 5.000 €
- Maximaleinlage: unbegrenzt
eff. Jahreszins
1,30 %
gebundener Sollzins
min. Laufzeit: 6 Monate
max. Laufzeit: 10 Jahre
mtl. Rate
nein
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
Zinsgutschrift: | Ende der Laufzeit |
max. Laufzeit: | 10 Jahre |
Einlagensicherung: | 100.000 € |
Mindesteinlage: | 5.000 € |
Maximaleinlage: | unbegrenzt |
Bank: | Deutsche Pfandbriefbank AG |
Land: | Deutschland |
Hauptsitz: | Unterschleißheim |
Gründung: | 1869 |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- Ausschüttung: Ende der Laufzeit
- Einlagensicherung: 100.000 €
- Mindesteinlage: 5.000 €
- Maximaleinlage: 100.000 €
eff. Jahreszins
1,25 %
gebundener Sollzins
min. Laufzeit: 3 Monate
max. Laufzeit: 5 Jahre
mtl. Rate
100 €
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
Zinsgutschrift: | Ende der Laufzeit |
max. Laufzeit: | 5 Jahre |
Einlagensicherung: | 100.000 € |
Mindesteinlage: | 5.000 € |
Maximaleinlage: | 100.000 € |
Bank: | Banco de Negócios Internacional (Banco BNI) |
Land: | Angola |
Hauptsitz: | Luanda |
Gründung: | 2006 |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- Ausschüttung: Ende der Laufzeit
- Einlagensicherung: 100.000 €
- Mindesteinlage: 10.000 €
- Maximaleinlage: 100.000 €
eff. Jahreszins
0,95 %
gebundener Sollzins
min. Laufzeit: 1 Jahr
max. Laufzeit: 7 Jahre
mtl. Rate
100 €
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
Zinsgutschrift: | Ende der Laufzeit |
max. Laufzeit: | 7 Jahre |
Einlagensicherung: | 100.000 € |
Mindesteinlage: | 10.000 € |
Maximaleinlage: | 100.000 € |
Bank: | Kentbank d.d. |
Land: | Kroatien |
Hauptsitz: | Zagreb |
Gründung: | 1998 |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- Ausschüttung: jährlich
- Einlagensicherung: 100.000 €
- Mindesteinlage: 5.000 €
- Maximaleinlage: 500.000 €
eff. Jahreszins
0,61 %
gebundener Sollzins
min. Laufzeit: 3 Monate
max. Laufzeit: 7 Jahre
mtl. Rate
nein
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
Zinsgutschrift: | jährlich |
max. Laufzeit: | 7 Jahre |
Einlagensicherung: | 100.000 € |
Mindesteinlage: | 5.000 € |
Maximaleinlage: | 500.000 € |
Bank: | Crèdit Agricole CIB |
Land: | Frankreich |
Hauptsitz: | Paris |
Gründung: | 2000 |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- Ausschüttung: jährlich
- Einlagensicherung: 59,8 Mio. €
- Mindesteinlage: 5.000 €
- Maximaleinlage: unbegrenzt
eff. Jahreszins
0,30 %
gebundener Sollzins
min. Laufzeit: 3 Monate
max. Laufzeit: 7 Jahre
mtl. Rate
nein
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
Zinsgutschrift: | jährlich |
max. Laufzeit: | 7 Jahre |
Einlagensicherung: | 59,8 Mio. € |
Mindesteinlage: | 5.000 € |
Maximaleinlage: | 1.000.000 € |
Bank: | CreditPlus Bank |
Land: | Deutschland |
Hauptsitz: | Stuttgart |
Gründung: | 1960 |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- Ausschüttung: Ende der Laufzeit
- Einlagensicherung: 100.000 €
- Mindesteinlage: 10.000 €
- Maximaleinlage: 100.000 €
eff. Jahreszins
0,80 %
gebundener Sollzins
min. Laufzeit: 9 Monate
max. Laufzeit: 10 Jahre
mtl. Rate
100 €
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
Zinsgutschrift: | am Ende der Laufzeit |
max. Laufzeit: | 10 Jahre |
Einlagensicherung: | 100.000 € |
Mindesteinlage: | 10.000 € |
Maximaleinlage: | 100.000 € |
Bank: | J&T Banka |
Land: | Tschechien |
Hauptsitz: | Prag |
Gründung: | 1998 |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- Ausschüttung: Ende der Laufzeit
- Einlagensicherung: 248,3 Mio. €
- Mindesteinlage: 5.000 €
- Maximaleinlage: unbegrenzt
eff. Jahreszins
0,35 %
gebundener Sollzins
min. Laufzeit: 1 Monat
max. Laufzeit: 10 Jahre
mtl. Rate
nein
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
Zinsgutschrift: | jährlich bzw. Ende der Laufzeit |
max. Laufzeit: | 10 Jahre |
Einlagensicherung: | 248,3 Mio. € |
Mindesteinlage: | 5.000 € |
Maximaleinlage: | unbegrnezt |
Bank: | IKB Deutsche Industriebank |
Land: | Deutschland |
Hauptsitz: | Düsseldorf |
Gründung: | 1924 |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- Ausschüttung: Ende der Laufzeit
- Einlagensicherung: 100.000 €
- Mindesteinlage: 1,00 €
- Maximaleinlage: 100.000 €
eff. Jahreszins
0,70 %
gebundener Sollzins
min. Laufzeit: 3 Monate
max. Laufzeit: 3 Jahre
mtl. Rate
50 €
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
Zinsgutschrift: | Ende der Laufzeit |
max. Laufzeit: | 3 Jahre |
Einlagensicherung: | 100.000 € |
Mindesteinlage: | 1,00 € |
Maximaleinlage: | 100.000 € |
Bank: | Fimbank p.l.c. |
Land: | Malta |
Hauptsitz: | St. Julians |
Gründung: | 1994 |
Bewertungen
Nicht nur Tagesgeld, sondern auch Festgeld zählt zu den populärsten Arten der Geldanlage. Das Festgeld wird unter anderem auch als Termingeld bezeichnet und zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass das Kapital über einen bestimmten Zeitraum fest auf dem Konto angelegt wird. Während dieser Zeit hat man zwar keinen Zugriff auf sein angelegtes Geld, allerdings wird man im Nachhinein mit einer meist recht hohen Verzinsung vergütet. Der Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit gleich, was dem Anleger deutlich mehr Sicherheit bei der Finanzplanung bietet als bei anderen Kontoformen. Mittlerweile bietet fast jede Bank ein Festgeldkonto an – somit ist es oft nicht leicht, das passende Angebot auszuwählen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei einem Festgeldvergleich achten sollten und was ein gutes Festgeldkonto auszeichnet.
Wie funktioniert Festgeld?

Warum ein Festgeldvergleich so wichtig für die Auswahl eines geeigneten Kontos ist

Ein guter Tipp: Mehrere Konten mit verschiedenen Laufzeiten wählen
Möchte man sein Kapital nicht nur für zwei Jahre, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg anlegen, dann gilt es, einige Tipps zu beachten. Finanzexperten empfehlen, die Anlagesumme in mehrere gleich hohe Beträge zu splitten. Hierfür schließt man mehrere Festgeldverträge ab, bei denen die Laufzeit ein, zwei und drei Jahre beträgt. Somit erhält man jedes Jahr einen Teil des Festgelds zurück und kann anschließend einen neuen Vertrag abschließen, wenn man dies möchte. Auf diese Weise genießt man maximale Flexibilität und kann gleichzeitig hervorragend von steigenden Zinssätzen auf dem Markt profitieren. Bei dieser Methode spricht man von der sogenannten “Zinstreppe“. Eine andere Variante ist, die Anlagesumme zur Hälfte auf ein Festgeldkonto und ein Tagesgeldkonto zu unterteilen, das jeweils eine Laufzeit von mindestens drei Jahren aufweist. Tagesgeld ist dabei stets verfügbar, wenn man darauf angewiesen ist, während Festgeld angelegt bleibt. Die Zinsen beim Tagesgeld unterscheiden sich zwar vom Festgeld, sind allerdings noch immer deutlich höher als bei dem besten Girokonto. Die Zinsen können Sie jederzeit unserem Tagesgeldvergleich bzw. unserem aktuellen Tagesgeldrechner 2025.Wie viel Sicherheit bietet Festgeld?

Inhaltsverzeichnis
- Die besten Festgelder im Vergleich
- Wie funktioniert Festgeld?
- Warum ein Festgeldvergleich so wichtig für die Auswahl eines geeigneten Kontos ist
- Ein guter Tipp: Mehrere Konten mit verschiedenen Laufzeiten wählen
- Wie viel Sicherheit bietet Festgeld?
- Welche Kriterien sind bei einem Vergleich außerdem wichtig?