Tagesgeldzinsen Vergleich – Aktueller Test im April 2025

Tagesgeldkonten
- regelmäßige Zinsausschüttung
- fixer oder variabler Zinssatz
- hohe Einlagensicherung

Tagesgeld Rechner
- aktuelle Zinsen
- individueller Vergleich
- unterschiedliche Anbieter

Festgeldkonten
- hohe Zinsen
- kurze bis lange Laufzeiten
- regelmäßige Zinsausschüttung
Letztes Update: 1. April 2025 Infos zu Werbepartner
Die besten Tagesgelder im Vergleich
Bank
Besonderheiten
Zinsen
Einlagensicherung
Zinsertrag
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- zweiwöchentliche Ausschüttung
- Sicherung bis 100.000 €
- variabler Zinssatz
- bis zu 100 € Startbonus
eff. Jahreszins
0,60 %
gebundener Sollzins
100.000 €
mtl. Rate
60,83 €
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
minimaler Anlagebetrag: | 1,00 € |
maximaler Anlagebetrag: | unbegrenzt |
Zinsgutschrift: | zweiwöchentlich |
Zinsgrantie: | variabler Zinssatz |
Kontoführungsgebühr: | 0,00 € |
Bank: | FIMBANK |
Land: | Malta |
BLZ: | - |
BIC: | FIMBMTM3XXX |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- monatliche Ausschüttung
- täglich verfügbare Summe
- 3 Monate Zinsgarantie
- hohe Sicherheit
eff. Jahreszins
1,05 %
gebundener Sollzins
100.000 €
mtl. Rate
106,46 €
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
minimaler Anlagebetrag: | 1,00 € |
maximaler Anlagebetrag: | unbegrenzt |
Zinsgutschrift: | monatlich |
Zinsgarantie: | 3 Monate |
Kontoführungsgebühr: | 0,00 € |
Bank: | Renault Bank Direkt |
Land: | Deutschland |
BLZ: | 19420 |
BIC: | RCIDDE3NPAY |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- vierteljährliche Ausschüttung
- sehr hohe Einlagensicherung
- Summe jederzeit verfügbar
- Onlinebanking
eff. Jahreszins
0,75 %
gebundener Sollzins
465,6 Mio.€
mtl. Rate
76,04 €
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
minimaler Anlagebetrag: | 5.000 € |
maximaler Anlagebetrag: | 500.000 € |
Zinsgutschrift: | vierteljährlich |
Zinsgarantie: | keinez |
Kontoführungsgebühr: | 0,00 € |
Bank: | Deutsche Pfandbriefbank AG |
Land: | Deutschland |
BLZ: | 700 105 55 |
BIC: | REBMDEMMXXX |
Bewertungen
Bank
Besonderheiten
- vierteljährliche Ausschüttung
- variable Verzinsung
- kostenlose Verwaltung
- bis zu 180 € Prämie
eff. Jahreszins
0,60 %
gebundener Sollzins
120 Mio. €
mtl. Rate
60,83 €
Produktdetails
Kundenbewertungen
Besonderheiten
Vorteile
Kundenbewertungen

Besonderheiten
Vorteile
minimaler Anlagebetrag: | - |
maximaler Anlagebetrag: | unbegrenzt |
Zinsgutschrift: | vierteljährlich |
Zinsgarantie: | 6 Monate |
Kontoführungsgebühr: | 0,00 € |
Bank: | Consorsbank |
Land: | Deutschland |
BLZ: | 760 300 80 |
BIC: | CSDB DE71 XXX |
Bewertungen
Bei einem Tagesgeldkonto handelt es sich um eine Form der Kapitalanlage, die nicht nur eine stetige Verfügbarkeit verspricht, sondern gleichzeitig auch maximale Sicherheit bietet. Denn: Vergleicht man die Zinsen von Girokonten oder Sparbüchern mit denen eines Tagesgeldkontos, so liegt Letzteres ganz klar vorn. Jeder, der sein Kapital als Tagesgeld anlegen möchte, sollte sich allerdings genügend Zeit lassen, wenn es um die Auswahl einer geeigneten Bank geht. Mittlerweile bieten nahezu alle Filial- und Direktbanken Tagesgeldkonten an – die Konditionen sind dabei jedoch verschieden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei einem Tagesgeld Zinsenvergleich achten sollten und welche Kriterien außerdem noch wichtig sind.
Der Tagesgeld Vergleich – welche Vorteile bietet er?

Welche Daten sind wichtig bei einem Tagesgeldzinsen Vergleich?

Was ist der Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld?
Tagesgeld wird häufig in einem Atemzug mit dem Festgeld genannt, allerdings handelt es sich dabei um zwei völlig verschiedene Bankprodukte, um Kapital anzulegen. Der größte Unterschied zwischen den beiden Kontoformen ist, dass Tagesgeld eine flexible Anlage ermöglicht, während das Geld beim besten Festgeldkonto für eine bestimmte, vorab festgelegte Laufzeit auf dem Konto verbleiben muss – während dieser Zeit kann man nicht darauf zugreifen, es sei denn, man kündigt das Konto, was mit Verlusten verbunden wäre. Die Zinsen sind dafür aber auch etwas höher als beim Tagesgeld. Einen aktuellen Festgeld Test und einen Festgeld Zinsenrechner finden Sie hier. Wer sich nicht so sehr festlegen und den Zugriff auf sein Kapital behalten möchte, der ist dagegen mit einem Tagesgeldkonto deutlich besser beraten. Hier gibt es keine Laufzeiten und man kann stetig weiteres Geld auf das Konto einzahlen oder auch etwas davon abheben, sollte man kurzfristig Bargeld benötigen.Was man außerdem über den Neukundenbonus beim Tagesgeld wissen sollte

Inhaltsverzeichnis
- Die besten Tagesgelder im Vergleich
- Der Tagesgeld Vergleich – welche Vorteile bietet er?
- Welche Daten sind wichtig bei einem Tagesgeldzinsen Vergleich?
- Was ist der Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld?
- Was man außerdem über den Neukundenbonus beim Tagesgeld wissen sollte
- Direktbanken oder Filialbanken – was ist geeigneter für ein Tagesgeldkonto?
- Wie viel Sicherheit bietet mir ein Tagesgeldkonto?
- Die richtigen Tagesgeldzinsen gefunden – wie eröffne ich ein Tagesgeldkonto?
Direktbanken oder Filialbanken – was ist geeigneter für ein Tagesgeldkonto?
Möchte man ein Tagesgeldkonto eröffnen, so hat man heutzutage die Wahl zwischen klassischen Filialbanken und Direktbanken im Internet. Der größte Unterschied zeigt sich hier in der Beratung: Während man in der Bankfiliale persönlich betreut wird, läuft der Kontakt mit der Online-Bank per Telefon, Chat, E-Mail oder auch per Post ab. Hat man damit kein Problem, so kann sich die Direktbank lohnen – nicht zuletzt auch deshalb, weil diese in der Regel deutlich bessere Konditionen bietet als eine Filialbank. Doch woran liegt das? Ganz einfach: Eine Filialbank hat ständig Ausgaben für Personal und Standorte und muss diese durch niedrigere Zinsen kompensieren. Bei einer Direktbank ist dies nicht der Fall: Kunden profitieren somit direkt von diesem Ersparnis und erhalten dafür höhere Zinsen.Wie viel Sicherheit bietet mir ein Tagesgeldkonto?
